Vergangene Beiträge

SPD ehrt herausragendes ehrenamtliches Engagement

Gespeichert am Uhr

1. Friedrich-Tritschler-Preis für Malteser und DRK

Ehre, wem Ehre gebührt: Der SPD Ortsverein Kirchheim verleiht den ersten Friedrich-Tritschler-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement an die Malteser Kirchheim/Teck und den Ortsverein Kirchheim des Deutschen Roten Kreuzes. „Damit möchten wir stellvertretend für all jene stille Helden, die sich in dieser Pandemie mit großem persönlichen Einsatz und trotz der allgegenwärtigen Gefahr einer Ansteckung in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben, Danke sagen“, so Tonja Brinks.Die Preis-Verleihung erfolgt coronakonform im Rahmen der „Montagsrunde“ von Andreas Kenner am 1. März.

SPD Infostand zur Landtagswahl

Gespeichert am Uhr
Fussgängerzone

Wer war Friedrich Tritschler und was ist der Friedrich-Tritschler-Preis?

Gespeichert am Uhr

Friedrich Tritschler, geboren am 08.09.1810 in Kirchheim unter Teck, saß von 1839 bis 1845 im Bürgerausschuss der Stadt Kirchheim und war von 1845 bis 1847 Stadtrat.

In Kirchheim erinnert inzwischen die Friedrich-Tritschler-Straße im Steingauquartier an den Freiheitskämpfer Tritschler. Mit dem neu geschaffenen und jährlich verliehenen Ehrenamtspreis will die SPD einen Teil dazu beitragen, dass die Geschichte von Friedrich Tritschler als Kämpfer für Demokratie und Freiheit nicht vergessen wird.

Auftakt der Infostände zur Landtagswahl 2021 in der Kirchheimer Fußgängerzone

Gespeichert am Uhr

Am Donnerstag, 18.02.2021 wurde der erste Infostand zur Landtagswahl in der Kirchheimer Fußgängerzone in der Max-Eyth-Straße aufgebaut. Coronabedingt etwas kleiner und „nur“ mit kleiner personeller Besetzung. Auch wurde darauf verzichtet Flyer an die Passanten zu verteilen, es wurde zur Selbstbedienung angeboten. Natürlich war Anne Kenner auch anwesend, nicht persönlich aber in der Papp-Version. Er musste kurzfristig in den Landtag, da der Sozialausschuss tagte. Die Resonanz der Passantinnen und Passanten war gut und es wurden interessante Gespräche geführt. Den Stand betreuten Hans, Steff und Nicole.

Bis zur Landtagswahl werden die Infostände immer donnerstags und samstags in der Fußgängerzone angeboten.

Einladung:

Politischer Aschermittwoch mit Andreas Kenner

Gespeichert am Uhr

Seit 2016 gibt es einen politischen Aschermittwoch mit Andreas Kenner MdL und viel Live Musik.
Seitdem sind jedes Jahr mehr Leute in das Katholische Gemeindehaus nach Unterboihingen gekommen, um gute Rock- und Popmusik zu erleben und mich Andreas Kenner 60 Minuten lang zu hören. 2020 nahmen über 300 Leute live daran teil. Es gab Bier, Wein, Wasser und Leberkäsweckle.

Dieses Jahr gibt es den politischen Aschermittwoch mit Andreas Kenner digital auf Facebook, Youtube und Instagram.

Einladung:

Kenners Montags-Runde am Rosenmontag

Gespeichert am Uhr

Jeden Montagabend unterhält sich der unser Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner im Kirchheimer Pub Storms mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft. So auch am Rosenmontag. Wer könnte sich da besser als Gäste eignen als Holger Böhm, der Zunftmeister der Kirchheimer Kloster Deifel und Uschi Krieger Vizepräsidentin der Neuhausener Narrenzunft?

Einladung:

Kenners Montagsrunde mit Daniel Krusic (Jusos) und Nicolai Boldt (Grüne Jugend)

Gespeichert am Uhr
Online auf Youtube

Kenners Montagsrunde am 1. Februar mit Daniel Krusic von den Jusos und Nicolai Boldt von der Grünen Jugend mit allen Themen, die junge Leute bewegen

Jeden Montagabend unterhält sich der Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner von 19 bis 20 Uhr im Kirchheimer Pub Storms mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft. So auch am 1. Februar. Zu Gast sind dann mit Daniel Krusic, Jusovorsitzender im Kreis Esslingen und Nicolai Boldt von der Grünen Jugend Kreis Esslingen zwei engagierte Nachwuchspolitiker.

Neujahrsempfang am 24. Januar 2021: Auf ein „Besseres Neues“ mit Andreas Stoch

Gespeichert am Uhr

Die gute Tradition des SPD-Neujahrsempfangs ging am Sonntag in die 29. Runde. Allerdings: Erstmals wurde die Veranstaltung Online aus der Feuerwache in Kirchheim übertragen. Die SPD-Vorsitzende des Ortsvereins, Tonja Brinks, überbrachte die Neujahrsgrüße der Kirchheimer SPD und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass im nächsten Jahr – dann zum 30. Neujahrsempfang – wieder persönliche Begegnungen und Austausch möglich seien. Das Grußwort wurde vom Kirchheimer Landtagsabgeordneten Andreas Kenner gesprochen. Andreas Stoch, der als Gastredner für den Empfang gewonnen werden konnte und der eigens aus Heidenheim angereist war, stimmte das Online-Publikum auf ein besseres Jahr 2021 ein.