Nach jahrelangen Planungen, Umplanungen, Diskussionen im Gemeinderat, Beratungen im Gestaltungsbeirat und einer Bürgerbeteiligung konnte heute Kirchheims Oberbürgermeister Pascal Bader endlich zum Spatenstich für das neue Kirchheimer Verwaltungsgebäude einladen. Dort entstehen 110 moderne Arbeitsplätze und ein ganz neuer, zeitgemäßer BürgerInnenservice.
Im Zuge dieses Neubaus in historischer Umgebung wird auch der Rollschuhplatz erneuert und mehr Sitzgelegenheiten geschaffen.
Der neue Verwaltungsbau erhält Erdwärme, Wärmepumpe und eine "unsichtbare" Solaranlage auf dem Dach. Außerdem ist es ein Holzbau. Die notwendigen Betonelemente werden aus Recycklingbeton bestehen.
Die dabei entstehenden Kosten von über 20 Millionen Euro zu bewilligen ist dem Gemeinderat natürlich nicht leicht gefallen.
Doch diese Investition stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Kirchheim als Arbeitgeber, erhöht den Service für die Bürgerschaft und ist absolut Nachhaltig. Ich hoffe, dass die Kirchheimerinnen und Kirchheimer auch in 100 Jahren noch ihre Freude daran haben werden.
Unsere SPD GemeinderätInnen Marc Eisenmann (Fraktionsvorsitzender), Marianne Gmelin, Dr. Andrea Helmer-Denzel und Andreas Kenner ließen es sich nicht nehmen trotz gefrorenem Bodens am symbolischen Spatenstich teilzunehmen.
Sie wünschen dem Bau einen glücklichen und unfallfreien Verlauf und freuen sich schon auf das Richtfest Mitte Oktober 2024.