Vergangene Beiträge

Einladung:

Neue US-Mittelstreckenraketen ab 2026 in Deutschland – pro und contra

Gespeichert am Uhr
Albert-Knapp-Saal

Die Friedensinitiative Kirchheim u. Teck lädt zu einem Podiumsgespräch zum Thema „Neue US-Mittelstreckenraketen ab 2026 in Deutschland – pro und contra“. Die Pro-Position vertritt der Bundestagsabgeordnete Dr. Nils Schmid. Für ihn ist die geplante Stationierung der neuen weitreichenden Waffensysteme eine Antwort auf den „Bruch des INF-Vertrags durch Russland“. Die Contra-Position vertritt Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung Tübingen. Der Militärexperte Pflüger weist die Behauptung einer „Fähigkeitslücke der Nato“ zurück. Generell seien die Luft- und Seestreitkräfte der NATO denen Russlands qualitativ und quantitativ deutlich überlegen.

SPD-Stammtisch

Gespeichert am Uhr
Ginza Dining - Sushi-Restaurant

AG 60 plus:

Einladung zur Ausstellung mit großer Kunstaktion "Thitz: Utopia & Bags"

Gespeichert am Uhr
Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar

Sein Markenzeichen sind „Tütenbilder“ und „Tütenprojekte“. Matthias Schemelin, der sich Thitz nennt, stellte schon auf den wichtigsten internationalen Kunstmessen aus. Diese konzeptuellen Kunstprojekte „Bag Art Projects“ wurden schon in vielen nationalen und internationalen Städten und Museen durchgeführt und jetzt auch in der Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar. Künstler Thitz wird für ein Künstlergespräch anwesend sein und durch die Ausstellung führen. 

Einladung:

Speed Dating mit Andreas Stoch

Gespeichert am Uhr
vor dem Waldhorn

Am Donnerstag, 19. Sept. kommt der Landes-und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg im Rahmen seiner „Zukunftstour“ nach Kirchheim unter Teck. Dabei wird er von 12 bis 13 Uhr im Rahmen eines Speed Datings beim Waldhorn den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen und sich Anregungen und Kritik anhören. Für Fragen die Stadt- und Kreispolitik betreffend steht unser Stadt- und Kreisrat Andreas Kenner sehr gerne zur Verfügung.

SPD-Stammtisch

Gespeichert am Uhr
„DA NOI“ - Café Enoteca

AG 60 plus:

„Mit Loki in die Welt“ Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Loki Schmidts

Gespeichert am Uhr

"Vielleicht bin ich das typische Großstadthinterhofkind, das uneingestandene Sehnsucht nach Grün und Pflanzen gehabt hat. Und danach, dass es endlich wieder anfängt zu wachsen draußen. Man kann alles so wunderschön miterleben, weil es noch so langsam vorangeht mit dem Vorfrühling: Man kann zugucken bei allem." - Loki Schmidt.

Die Stiftung Naturschutzzentrum Schopflocher Alb als Ort für die Wanderausstellung „Mit Loki in die Welt“ – diese Begegnungsstätte hätte Hannelore „Loki“ Schmidt, die mit zu Deutschlands berühmtesten Naturschützerinnen zählt, mit Sicherheit gefallen. 

Unser AG-Mitglied Wolfgang Rehm begleitete uns am 18. Juli 2024 auf Lokis Lebensreise.

Einladung:

AG 60 plus: - „Mit Loki in die Welt“

Gespeichert am Uhr
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb .

Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Loki Schmidts.

Die Stiftung Naturschutzzentrum Schopflocher Alb als Ort für die Wanderausstellung „Mit Loki in die Welt“ – diese Begegnungsstätte hätte Hannelore „Loki“ Schmidt, die mit zu Deutschlands berühmtesten Naturschützerinnen zählt, mit Sicherheit gefallen. 

Unser AG-Mitglied Wolfgang Rehm war bei der Eröffnung zugegen. Er wird uns begleiten auf Lokis Lebensreise: aus dem Hamburger Arbeiterquartier in die Bonner Republik, als leidenschaftliche Lehrerin in Kriegs- und Nachkriegszeiten, im Kanzlerbungalow und auf Blumenwiesen, getrieben von Wissenshunger und einer großen Liebe zu allem Lebendigen (Bildrechte: Loki-Schmidt-Stiftung).

SPD-Stammtisch

Gespeichert am Uhr
Zum Hallenwirt - Biergarten