Schulen in Kirchheim
- moderne Lernbedingungen und zeitgemäße Lernumgebung endlich umsetzen
- Grundschulen fit machen für Rechtsanspruch auf Ganztag in 2026
- Stärkung der Schulsozialarbeit
- verlässliche Ferienbetreuungsangebote
- gesundes, ausgewogenes Mensa-Essen
Kitas in Kirchheim
- ausreichend Kita-Plätze in allen Bezirken
- Mehr Qualität in frühkindlicher Betreuung
- Flexible Angebote und längere Öffnungszeiten
- qualifiziertes Personal ausbilden und einstellen
- Verlässlichkeit für Eltern – weniger Schließzeit
Mobilität in Kirchheim
- Weiterführung des Stadt-Tagestickets
- sichere Fuß- und Radwege, v.a. Schulwege
- intelligente Ampelschaltung: weniger Warten
- Lade-Infrastruktur für E-Mobilität: Bike & Auto
- Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer
Die SPD als Partner des Sports
- Bau eines Hallenbads vor 2028!
- Keine Schließtage im Freibad
- schnelle Eröffnung des Kinderbereichs
- Sanierung und Ausbau von Sportstätten
- Kommunale Unterstützung aller Vereine
- Reaktivierung des Trimm-Dich-Pfads
Generationen in Kirchheim
- Einsamkeit verhindern - Nachbarschaftsnetzwerke stärken
- Mehr Kurzzeit- und Tagespflege
- Erneuern des Sozialplans „Älter werden“
- Sicherheit im öffentlichen Raum stärken
Wohnen in Kirchheim
- bezahlbarer, ausreichender Wohnraum für alle
- städtischer Eigenbetrieb Wohnbau stärken
- schnelle Umsetzung geplanter Wohnbauprojekte an den Bahnhöfen
- strategischer Erwerb von Grundstücken
Klima in Kirchheim
- kommunale Wärmeplanung: Anreize schaffen
- Klimafolgen: Starkregen-Risikomanagement
- Stadtwerke: Energieversorger und Beratung
- Stadtplanung an Klimawandel anpassen
Natur und Umwelt in Kirchheim
- Biodiversität: für eine Vielfalt der Arten
- generationengerechter Flächenverbrauch
- Schutz der Ökosysteme
- Schaffung von Blühflächen für Insekten
Integration & Inklusion in Kirchheim
- Ehrenamt besser und spürbar wertschätzen
- Beteiligung und Austausch mit Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund
- bei allen Planungen auch Anliegen von
- Menschen mit Behinderung beachten
Die SPD als Partner der Kultur
- Stärkung der vielfältigen kulturellen Angebote
- Raumkonzept für Kultur-Veranstaltungen
- Kulturentwicklung mit Kulturschaffenden
- schnelle Wiedereröffnung des Kornhauses
Arbeiten in Kirchheim
- zielgerichtete Ansiedlung von Unternehmen für sichere Arbeitsplätze
- schnellerer flächendeckender Breitbandausbau
- Wertschätzung von Handwerk und Mittelstand
- Leerstand in Innenstadt stoppen – Einzelhandel stärken
- Tourismus als Wirtschaftsfaktor ankurbeln
- Verschönerung & Attraktivierung der Innenstadt
Ötlingen
- Lebendige Ortsmitte vom Haus der Vereine bis Uracher Kindergarten
- Aufrechterhaltung der Nahversorgung, auch durch Wochenmarkt
- Wirksamer Schutz vor Starkregen- bzw. Hochwasserereignissen
- Umgestaltung Isolde-Kurz Straße und Lindorfer Straße
- Ausbau eines sicheren Fußgänger- und Radwegenetzes
Jesingen
- Einrichten eines Begegnungscafés & Begleitservices
- Sanierung der öffentlichen Einrichtungen: Sport- und Gemeindehalle
- Bedarfsgerechter Ausbau von Schule und Kindergärten
- Klimaschutzmaßnahme im Ort: Nahwärmenetze
- Reduzierung der Lärm- und Schadstoffbelastung durch weniger Verkehr
Nabern
- Bildungshaus fertigstellen und bedarfsgerecht ausstatten
- Barrierefreie Umgestaltung des Rathausareals
- Sicherstellung der ärztlichen Versorgung
- Beleuchtung des Radwegs von Nabern nach Kirchheim
- Aufnahme Naberns in ein Sanierungs-Förderprogramm
Lindorf
- Aufrechterhaltung der Nahversorgung in Lindorf
- Aufwertung des Dorfplatzes, Sanierung des Bürgerhauses
- Besserer Schutz bei Starkregenereignissen
- Attraktivierung des Eichwiesen-Spielplatz durch neue Spielgeräte
- Verkehrsberuhigung, sichere Schulwege
Demokratie stärken!
- BePart! Mehr Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche
- Mitgestaltungsmöglichkeit der Menschen vor Ort ermöglichen!
- „Fake-News“ bekämpfen: bessere Aufklärung durch die Stadt