AG 60 plus:

Literarisches Museum im Kirchheimer Max-Eyth-Haus

Gespeichert am Do., 11.12.2014 - 23:07 Uhr

Vor 20 Jahren also 1994 wurde das Literaturmuseum im Kirchheimer Max-Eyth-Haus eröffnet. Diesen Geburtstag nahm die AG 60 plus zum Anlass der sehenswerten Kultureinrichtung einen Besuch abzustatten.

Die Leiterin des Hauses, Frau Stefanie Schwarzenbek, führte uns am 11. Dezember 2014 auf einem spannenden Rundgang durch ihr Museum .

Im Hause werden Ausgaben von Max Eyths Büchern sowie Fotos und einige seiner Zeichnungen präsentiert. Erinnert wird auch an den Reutlinger Schriftsteller Hermann Kurz, der 1862–1863 mit seiner Familie in Kirchheim unter Teck wohnte, sowie an den Berliner Dichter und Übersetzer Hans Bethge, der hier 1943–1945 seine letzten Lebensjahre verbrachte.

Des Weiteren wird auf Hermann Hesse hingewiesen, der sich 1899 mit seinen Tübinger Freunden im Kirchheimer Gasthof Krone traf. Hesses Erzählung „Lulu“  spielt in Kirchheim. Zudem wird die Geschichte der ehemaligen Lateinschule dargestellt, die bis 1909 bestand.

Im Anschluss an die Führung war  in der Gasthausbrauerei „Stiftsscheuer“ am Widerholtplatz ein Tisch zum gemütlichen Ausklang reserviert.