AG 60 plus:

Steingauquartier Kirchheim

Gespeichert am Uhr

Mittwoch, den 22. November 2023, 15:00 Uhr

Das Steingauquartier entsteht auf dem 3,5 ha großen Gelände des früheren „Einkaufszentrums für Alle“ (EZA). Auf sieben Baufeldern werden in mehreren Bauabschnitten individuelle Wohnkonzepte umgesetzt. Der Spatenstich erfolgte Anfang 2018, mit Fertigstellung des kompletten Quartiers wird Anfang 2024 gerechnet. Dann werden im Steingauquartier rund 800 Menschen leben. Doch was verbirgt sich dahinter, und was ist das Besondere an dem Projekt, das Teil der Internationalen Bauausstellung „IBA 2027“ ist? 

Diese und weitere Fragen wurden bei  Führung von Gernot Pohl, dem Leiter der Abteilung Städtebau und Baurecht bei der Stadtverwaltung, näher beleuchtet und erörtert.

SPD-Fraktion bei der Gemeinderats-Klausur auf der Schwäbischen Alb.
Kaffeeklatsch der SPD-interessierten Frauen im Cafe Mittendrin

AG 60 plus: Führung durch das Steingauquartier in Kirchheim

Gespeichert am Uhr
Steingauquartier Treffpunkt ist der Platz vor dem ehemaligen Bioladen „BioB“

Das Steingauquartier entsteht auf dem 3,5 ha großen Gelände des früheren "Einkaufszentrums für Alle“ (EZA). Unter Federführung unserer ehemaligen Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker wurden erste Ideen für eine Wohnbebauung entwickelt und ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Einstündigen Führung von Gernot Pohl, dem Leiter der Abteilung Städtebau und Baurecht bei der Stadtverwaltung. Aufgrund der Örtlichkeiten und mit Rücksicht auf die Bewohner ist die Anzahl der Teilnehmer auf 15 Personen beschränkt.

Einladung:

Nahost-Konflikt - Frieden und Sicherheit in weiter Ferne?

Gespeichert am Uhr
Stadthotel Waldhorn

mit Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik.

Unzählige auf Israel abgefeuerte Raketen, brutal ermordete Zivilisten und in den Gazastreifen verschleppte Geiseln – der entsetzliche Terrorangriff der Hamas gegen Israel schockiert noch immer. Das Recht Israels, sich und seine Bürger zu verteidigen, steht außer Frage. Im eskalierten Nahost-Konflikt gibt es nun Tod, Leid und Zerstörung auf beiden Seiten – und es bleiben zahlreiche offene Fragen. Eintritt ist frei.

Infostand der Kirchheimer SPD

Gespeichert am Uhr
Vor dem Rathaus

Die Kirchheimer SPD stellen sich den Fragen, Anregungen und der Kritik der Bürgerschaft. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen. Unsere Stadtratsfraktion möchte erfahren, was die Kirchheimerinnen und Kirchheimer wollen, was sie ändern würden und was für sie gar nicht geht. Nützen Sie die Gelegenheit zum direkten Gespräch.

AG 60 plus:

Ausstellung Gotthilf Kurz Galerie der Kreissparkasse

Gespeichert am Uhr

Donnerstag, 7. September 2023 - Galerie der Kreissparkasse Kirchheim unter Teck 

Anlässlich des 100. Geburtstages von Gotthilf Kurz würdigte das Städtische Museum  ihn mit einer Ausstellung seines handwerklichen und künstlerischen Werkes. Gotthilf Kurz revolutionierte das Buchbinderhandwerk und gehört zu den großen Meistern seines Fachs. Doch auch künstlerisch hat er ein reiches Werk hinterlassen. Neben Bucheinbänden und Lederarbeiten sind in der Ausstellung auch seine Landschaftsmalereien zu sehen. Gezeigt wurden vielfältige und besondere Leihgaben, die aus dem Bestand der Gemeinde Dettingen unter Teck, der Württembergischen Landesbibliothek, aus Privatbesitz sowie aus dem Bestand des Städtischen Museums im Kornhaus stammen. Kuratorin und Kunstexpertin Barbara Honecker (M.A.) führte uns durch die Ausstellung.